Hilfe für Be‘er Sheva

von Redaktion

500 000 Euro für israelische Partnerstadt

München will seine israelische Partnerstadt Be‘er Sheva mit insgesamt 500 000 Euro unterstützen. Der Stadtrat soll in der Vollversammlung am heutigen Mittwoch einem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung zustimmen. In dem Papier, das unserer Zeitung bereits vorliegt, werden zudem die Münchner Philharmoniker gebeten, das für den 17. Januar geplante Konzert mit dem US-amerikanisch-israelischen Solisten Yefim Brofman als Solidaritätskonzert zu veranstalten.

Seit dem Angriff der Hamas und anderer palästinensischer Terrorgruppen auf Israel am 7. Oktober gibt es auch auf  Be’er Sheva regelmäßigen Raketenbeschuss. So wurden seit dem 7. Oktober insgesamt über 115 Alarme in der Stadt ausgelöst und über 136 Raketen auf Be‘er Sheva abgefeuert, davon sind insgesamt neun direkt eingeschlagen.

Vertreter der israelischen Stadt sind deshalb an die bayerische Landeshauptstadt mit der Bitte um Hilfe herangetreten. Mit dem Geld, das München bereitstellen soll, könnte unter anderem ein Notfallfonds eingerichtet werden. Von dem wiederum sollen beispielsweise Bunker gebaut oder instand gesetzt werden. Ferner würde das Geld helfen, Familien, die Angehörige verloren haben, psychologisch und finanziell zu unterstützen. Menschen, die ihre Häuser durch den Krieg verloren haben, könnten zudem untergebracht und verpflegt werden.

Unterstützt werden soll auch das Soroka Medical Centre. Es ist das größte Krankenhaus in Südisrael. Es bittet um Hilfe, um dringend benötigte medizinische Ausrüstung zu beschaffen und um sicherzustellen, dass das Krankenhaus weiterhin in der Lage ist, die Menschen zeitnah zu behandeln.  ska

Artikel 8 von 11