Fahndungserfolg nach der versuchten Vergewaltigung, zu der es am frühen Dienstagmorgen im Stachus-Untergeschoss gekommen ist. Die Polizei hat einen Somalier (27) festgenommen, der eine schlafende Marokkanerin (47) bedrängt hatte. Als sie sich wehrte, schlug der Angreifer zu. Wie es jetzt aus dem Präsidium heißt, war der Mann kurz zuvor in eine Auseinandersetzung mit seinem Drogendealer verwickelt. So konnte er als Täter identifiziert werden. Er sitzt in Untersuchungshaft. nah
Der Kunstverein an der Galeriestraße eröffnet am Freitag seine „Jahresgaben“-Ausstellung (bis 10. Dezember). Wer um 18 Uhr kommt und Mitglied ist oder wird, hat dann exklusiven Zugriff auf die Werke der 85 ausstellenden Künstler (z.B. Youjin Yis „Puma“, o.). Ab Samstag sind die Werke dann für alle über den Webshop des Kunstvereins erhältlich, Preise ca. 150 bis 7000 Euro. mm/Foto: Kunstverein
„Wie erscheint ein Europa deiner Träume? Wie könnte Europa im Jahr 2050 aussehen, wenn du erwachsen bist? Was wünschst du dir besonders für dein Europa?“: Das sind Fragen, zu denen Schulkinder ein halbes Jahr vor den nächsten Europawahlen ihre Ideen, Wünsche und Gedanken kreativ ausdrücken können. Alle Münchner Dritt- oder Viertklässler sind eingeladen, beim stadtweiten Europa-Malwettbewerb mitzumachen. Das Gewinnerbild soll das Motiv für den Aktionsmonat „Europa-Mai 2024“ der Stadt München und ihrer Partner werden und fast einen Monat lang im Stadtgebiet auf Plakaten zu sehen sein. Ausgewählte Bilder werden außerdem im Frühjahr 2024 im Gasteig HP8 und im Referat für Arbeit und Wirtschaft ausgestellt. Einsendeschluss ist am 22. Dezember. Infos: www.t1p.de/g64sg. mm