IN KÜRZE

München hilft mit einer Million Euro Westfriedhof wird umfassend saniert Schwabing: Tram 27 fährt wieder Baureferat: Bei Schnee Räumpflicht

von Redaktion

München wird seine israelische Partnerstadt Be´er Sheva mit einer Million Euro unterstützen. Der Stadtrat hat am Mittwoch die finanzielle Hilfe aufgestockt, zuvor war von 500 000 Euro die Rede. Zudem sollen die Münchner Philharmoniker das für den 17. Januar geplante Konzert mit dem US-amerikanisch-israelischen Solisten Yefim Brofman als Solidaritätskonzert veranstalten. Außerdem wird die Stadt, wie andere europäische Städte, ein Zeichen setzen für die Freilassung aller noch von der Hamas entführten Geiseln. Auf geeignete öffentliche Gebäude sollen dazu Fotos projiziert und mit einem Text untertitelt werden, in dem die Stadt München die bedingungslose Freilassung aller Geiseln fordert.  mm

Ein neues Gießwassersystem, die Sanierung der historischen Friedhofsgebäude und eine bessere Energiebilanz: Der Westfriedhof wird umfassend saniert. Das hat der Stadtrat in seiner gestrigen Vollversammlung beschlossen. 71 Millionen Euro werden alle Maßnahmen kosten. „Das ist viel Geld“, sagt SPD-Vize Kathrin Abele. „Aber mit der Sanierung schaffen wir einen modernen Westfriedhof in den historischen Gebäuden aus dem späten 19. Jahrhundert“.  mm

Am Kurfürstenplatz werden die Gleisbauarbeiten wie geplant abgeschlossen: Am Montag, 4. Dezember, nimmt die Linie 27 wieder ihren regulären Betrieb auf. Gleichzeitig fahren die Linien 12 und 28 wieder zwischen Romanplatz bzw. Sendlinger Tor und Kurfürstenplatz. Gesperrt bleiben wegen der Arbeiten am Scheidplatz der Abschnitt Kurfürstenplatz – Scheidplatz der Linien 12 und 28 sowie die Linie 23. Diese Strecken können voraussichtlich ab 23. Dezember wieder in Betrieb gehen.  mm

Es schneit weiter: Deshalb weist die Stadt auf die bestehende Räumpflicht für Grundstückseigentümer hin: Diese gesetzliche Räumpflicht muss werktags bis sieben Uhr morgens sowie an Sonn- und Feiertagen bis acht Uhr morgens erfüllt sein und gilt tagsüber bis 20 Uhr.  mm

Artikel 4 von 11