Nicht alle Menschen in der Stadt haben an den Festtagen frei – viele müssen arbeiten, oft im Dienste für die Münchner. Das hat Oberbürgermeister Dieter Reiter nun wie jedes Jahr gewürdigt: Am 24. Dezember besuchte er die Feuerwache 10 in Riem (Foto). Reiter dankte den Leuten der Riemer Wache – stellvertretend für die 261 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, die an Heiligabend auf den zehn Feuerwachen im Stadtgebiet Dienst leisteten. Der OB lobte ihre Arbeit und betonte, dass er gerne Kontakt zur Feuerwehr habe. „Denn hier weiß ich, sind die Leute, die anpacken und die Dinge vorwärtsbringen und erledigen“. Rund um die Uhr müssen die Feuerwehrleute raus, wenn schwere Unfälle passieren, wie der Zusammenstoß einer Tram und eines Autos am ersten Weihnachtsfeiertag. Auch mit umgestürzten Bäumen und anderen Sturmschäden hatten die Feuerwehrleute in den vergangenen Tagen viel zu tun. So mussten die Einsatzkräfte bis zum 24. Dezember allein wegen Sturmtief „Zoltan“ über 230 Mal ausrücken. Bäume, umgestürzte Zäune und lose Dachteile blockierten die Straßen. OB Dieter Reiter würdigte besonders die Bereitschaft der Feuerwehrleute, Weihnachten ohne ihre Familien zu feiern. Auch der Polizeiinspektion in Bogenhausen stattete der OB an Heiligabend noch einen Besuch ab. foto: Feuerwehr