IN KÜRZE

Sendlinger wollen Sportheim erhalten Ein Jugendforum für die Haderner

von Redaktion

In der Diskussion um die Zukunft der Sendlinger Sportgaststätte „Zum Blaustern“ äußert sich nun auch der Bezirksausschuss (BA) Sendling. In einem gemeinsamen Antrag der SPD sowie FDP/Freie Wähler sprechen sich die Lokalpolitiker für den Erhalt der Traditionsgaststätte aus. „Bei einem Neubau des Vereinsgebäudes müssen die Vereinsgaststätte und deren Räumlichkeiten zwingend erhalten bleiben“, sagt BA-Chef Markus Lutz (SPD). „Der Blaustern ist ein beliebter Treffpunkt in Sendling und gehört zu den Wirtschaften, die auch Stammtischen und Schafkopfrunden ein Zuhause bieten“, sagt auch SPD-Fraktionssprecherin Louisa Pehle. Die SPD begrüßt darüber hinaus das Machtwort von Oberbürgermeister Dieter Reiter an die Stadtverwaltung und schließt sich seiner Forderung an, über die Pläne zur Sanierung und Neugestaltung frühzeitig informiert zu werden. Ferner wird das zuständige Referat aufgefordert darzulegen, wie Vereinstreffen zukünftig in einen Raum mit Kioskgröße stattfinden sollen und welche Kosten in der Bauerhaltung den Pachteinnahmen gegenüberstehen.  spr

Der Bezirksausschuss (BA) Hadern will die Jugend mit einer eigenen Versammlung mehr in die Politik des Viertels einbinden. Die Gründung eines Jugendforums wurde einstimmig beschlossen. Auch in der Bezirksausschüssen in Sendling und in der Schwanthalerhöhe waren die Jugend-Bürgerversammlungen vor Kurzem ein Thema.  sar

Artikel 3 von 10