Berlin – Russland soll versucht haben, mit einer massiven Desinformationskampagne auf der Online-Plattform X Unmut gegen die Ampel-Regierung zu schüren. Laut einem Bericht des „Spiegel“ deckte das Auswärtige Amt eine Aktion auf, für die offenbar mehr als 50 000 gefälschte Nutzerkonten eingerichtet worden waren.
Die Kampagne soll auch zum Ziel gehabt haben, die Unterstützung für die Ukraine in Deutschland zu untergraben. Dem Bericht zufolge analysierten Experten im Auftrag des Referats für Strategische Kommunikation im Auswärtigen Amt zwischen dem 20. Dezember 2023 und dem 20. Januar den Kurznachrichtendienst X. Dabei seien sie auf ein massives Netzwerk falscher Nutzerkonten gestoßen, die deutschsprachige Inhalte verbreiteten. Insgesamt seien mehr als eine Million Tweets abgesetzt worden. Häufig sei in den Tweets der Vorwurf aufgetaucht, die Bundesregierung vernachlässige die eigene Bevölkerung, um die Ukraine zu unterstützen.
Die Analysten des Auswärtigen Amts rechnen die Angriffswelle der sogenannten Doppelgänger-Kampagne zu. Gefälschte Accounts verlinken dabei auf Internetseiten, die bekannte Nachrichtenmedien imitieren. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte, die „offengelegte Lügenkampagne“ zeige das „Ausmaß russischer Desinformation in Deutschland“. Man wisse, „dass Putins Propaganda-Apparat seit Jahren Desinformation verbreitet, um das Vertrauen in unsere Demokratie zu erschüttern, Wut zu schüren und die öffentliche Meinung zu manipulieren“. » KOMMENTAR