IN KÜRZE

Handy-Ortung überführt Dieb Preis für Tierparkschule Zur EM teure Übernachtungen

von Redaktion

Dank Handy hat ein 49-Jähriger einen Dieb erwischt: Gegen 8 Uhr hatte am Freitagmorgen ein zunächst unbekannter Gauner einen Rucksack aus einem an der Lortzingstraße (Pasing) geparkten Opel geklaut. Auch einen Laptop, einen Geldbeutel und ein Handy steckten in dem Rucksack, der einem 49-Jährigen aus dem Kreis Fürstenfeldbruck gehört. Dieser zeigte den Diebstahl bei der Pasinger Polizei an. Gegen 13.20 Uhr konnte der 49-Jährige allerdings sein Handy orten und nahm die Verfolgung des Diebes selbst auf, ehe er die Polizei verständigte. Wie das Präsidium mitteilt, konnten die Beamten den Dieb, einen 36-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz, dann im Bereich der Arnulfstraße festnehmen.

Sie engagiert sich vorbildlich für nachhaltige Entwicklung in der Bildung: Deshalb wurde die Tierparkschule in Hellabrunn jetzt von der Deutschen Unesco-Kommission und dem Bildungsministerium ausgezeichnet. Leiterin Sandra Buchberger freute sich: „Nachhaltigkeitsaspekte durchdringen alles in der Tierparkschule. Wir wollen die Teilnehmenden befähigen, durch kleine Änderungen im Alltagsverhalten zum Schutz der Umwelt, der Tiere und ihrer Lebensräume beizutragen.“ Foto: Tierpark

Tausende Fußball-Fans werden zu den EM-Spielen Mitte des Jahres nach München kommen – die Hotelpreise sind freilich schon jetzt in die Höhe geschossen: Zu den teuersten Nächten (152 Euro) zählt die im Anschluss an das Eröffnungsspiel am 14. Juni in Fröttmaning. Im Vergleich: Die Nacht kostet rund 70 Euro mehr als in der Vergleichswoche im Vormonat Mai (plus 83 Prozent), wie das Portal Holidu berichtet. Unterkünfte zum Achtelfinale in München kosten 106 Euro. Beim Halbfinale am 9. Juli in München liegt der Unterkunftspreis derzeit bei 78 Euro – und ist damit günstiger als das Eröffnungsspiel. Weitere Infos unter www.holidu.de.

Artikel 3 von 6