„Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen“, steht auf einem Schild am Edeka-Supermarkt in der Säbener Straße. Seit dem 13. Januar ist der Markt geschlossen und mit ihm der einzige Nahversorger in der Umgebung. Seitdem ranken sich Gerüchte um die Zukunft des Supermarkts: Bleibt der Edeka dauerhaft geschlossen? Steht ein Umbau bevor oder gar eine Erweiterung? Wurde den Mitarbeitern gekündigt?
„Es ist eine sehr unklare Situation und wir möchten Licht ins Dunkel bringen“, erklärt Helga Hügenell (SPD) im Bezirksausschuss (BA) Untergiesing-Harlaching. Eine Nachfrage unserer Zeitung bei der Edeka-Zentrale hat nun ergeben: Der Supermarkt bleibt. Er ist derzeit für einen Umbau geschlossen. „Wir investieren in eine Modernisierung und Erweiterung der Verkaufsfläche. Die Wiedereröffnung ist im zweiten Quartal des Jahres vorgesehen“, sagt ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage.
Das wird auch Hügenell, Vorsitzende des Sozialausschusseses freuen. Denn für sie spielt der Supermarkt in der Säbener Straße eine entscheidende Rolle für die Nahversorgung, insbesondere für ältere Menschen die weniger mobil sind. In der Sitzung hatte die SPD deshalb sogar einen Dringlichkeitsantrag eingebracht: Das Wirtschaftsreferat der Stadt München solle nachfragen, welche Plane es für den Markt gibt.
Da die Angst vor einer dauerhaften Schließung unbegründet ist, ist nun aber auch die von der SPD im Antrag geforderte etwaige Suche nach einem alternativen Betreiber für den Markt hinfällig. VINCENT SUPPÉ