Mit großem Aufwand war seit dem 28. Januar nach einer vermissten kranken Seniorin (72) aus Giesing gesucht worden. Am Samstag gegen 16 Uhr fand eine Joggerin die Frau leblos im Grünwalder Forst liegen.
Zeugen beobachteten am Sonntag einen brutalen Streit zwischen zwei Männern an einem Gebäudedurchgang in der Goethestraße. Gegen 21.45 Uhr riefen sie die Polizei – die fand einen 24-Jährigen mit mehreren Stichverletzungen am Boden liegend. Der Eritreer aus einer Flüchtlingsunterkunft kam in ein Krankenhaus, der Täter ist auf der Flucht. Beide hatten vorher schon in der Nähe des Hauptbahnhofs gestritten. Zeugen wenden sich bitte an Telefon 089/2 91 00.
In Erinnerung an den kanadischen Regisseur Norman Jewison, der am 20. Januar im Alter von 97 Jahren starb, zeigt das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, in der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am kommenden Donnerstag um 19 Uhr seinen Thriller „In the Heat of the Night“ mit Sidney Poitier (Foto unten, re.) und Rod Steiger aus dem Jahr 1967 in der Originalfassung mit Untertiteln. Jewison drehte so unterschiedliche Filme wie den Thriller „The Thomas Crown Affair“ (1968), das Musical „Jesus Christ Superstar“ (1973) oder die romantische Komödie „Moonstruck“ (1987). Im Film „In the Heat of the Night“ ist der Kleinstadt-Sheriff Gillespie in Mississippi gezwungen, bei einer Mordermittlung mit Virgil Tibbs zusammenzuarbeiten, einem afroamerikanischen Ermittler der Mordkommission aus Philadelphia, der wegen seiner Hautfarbe zunächst für einen Verdächtigen gehalten wurde. Der Film gewann 1968 fünf Oscars. Der Eintritt kostet 4 Euro. Karten im Vorverkauf online unter www.muenchner-stadtmuseum.de/shop/tickets oder an der Abendkasse. reuters