Die besten Abenteuer warten dort, wo man sie am wenigsten erwartet. In einer Messehalle, zum Beispiel. Seit gestern steigt Bayerns größte Freizeitmesse in Riem: Die Free ist eine richtige Mitmach-Veranstaltung. Über acht Hallen verteilt, präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre Freizeit- und Reiseangebote. Viele tun das an Ständen, aber eben nicht nur. Es gibt auch ganz viel zum Ausprobieren. Ein Highlight für Wasserratten ist zum Beispiel der Indoor-Teich in Halle A6. Dort kann man Kajak fahren, Stand-up-Paddeln und sogar tauchen. Neben Wassersport ist auch Radlfahren ein Thema – egal, ob Klapprad oder Mountainbike, zum Testen mit eigenem Holz-Bergerl. Auch Zelteln und Wohnmobil-Urlaub haben ihren Platz auf der Free. Über drei Hallen verteilt, kann man sich vom Biwaksack bis zum Luxusgefährt alles anschauen. Unsere Reporterinnen Katharina Rack und Amelie Rosée haben genau das schon mal getan.
Hoch hinaus klettern
Puh, ganz schön hoch. Beim Kletterturm des DAV kommt man schon mal ins Schwitzen, aber dafür lässt sich die Messehalle von ganz oben bestens überblicken. Wer nach diesem kleinen Höhentrip Lust auf noch intensivere Kraxeltouren bekommt, den heißt die DAV-Sektion München & Oberland zu Schnupperstunden für zehn Euro ohne zeitliches Limit in den eigenen Hallen willkommen. Die Kletterhalle in Gilching ist besonders familienfreundlich, aber auch in Bad Tölz freut sich der DAV immer über neue Gesichter.
Radl für jedes Gelände
Das geht ganz schön nach vorn! Mit dem Bosch-Motor im Fahrradgepäck ist jeder Berg ein Kinderspiel. Das kann man auf dem Bike-Parcours ausprobieren, bevor man sich für ein Radl entscheidet. E-Bikes sind weiter gefragt. Auf der Messe findet jeder ein Passendes für sich, ob für den Alltag oder die nächste Bergtour. Die Münchner Firma Zündapp bietet hier ihre Modelle zu Aktionspreisen an: Das günstigste Klapprad liegt bei 749 Euro, ein gutes Citybike gibt es für etwa 1000 Euro. Bei Mountainbikes muss man etwas tiefer in die Tasche greifen.
Träumen im Dachzelt
Urlaub stilecht im VW-Bus oder pompös im Luxusliner? Auf der Messe können Sie in viele Modelle reinklettern. Vom familiären Caravan bis zum schnuckligen Dachzelt ist alles zu finden. Wer sich den Traum vom eigenen Camper erfüllen möchte, muss dann aber mehrere 10 000 Euro einplanen. Doch auf der Messe sind auch Schnäppchen zu haben. Denn der Camp-Trend lässt nicht nach und hat sich vor allem durch Corona noch mal verstärkt. „Caravaning ist einfach eine normale Urlaubsform geworden“, berichtet Marie Gérad vom gleichnamigen Caravan Familienbetrieb.
Paddeln im Kajak
Achtung, hier wird’s nass! Beim Kajakfahren auf dem provisorischen Messeteich finden Wassersportfreunde ihr Glück. Kniffliger als gedacht ist die ganze Ruderei schon – Team-Arbeit ist gefragt, vor allem, um vorbeiziehende Ruderer nicht zu rammen. Wer über genügend Stauraum in der heimischen Garage verfügt, dem empfiehlt Christian Lehner von der Kajak-Hütte ein Hartschalenmodell für circa 1200 Euro. „Vorteil dabei ist eine hohe Stabilität und man spart sich Aufbaustress.“ Kompakter und billiger sind die aufblasbaren Kajaks ab 500 Euro, besonders gut geeignet für Kurzurlaube.
DIE MESSE IN RIEM
Free bis 18.2. täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets im Netz unter www.free-muenchen.de und vor Ort. Tagesticket online heute 12 Euro, Freitag bis Sonntag 15 Euro. Tickets vor Ort drei Euro teurer.