Rache für seine Kündigung wollte ein 31-Jähriger Münchner offenbar nehmen: Der Mann war vor Kurzem in einem Geschäft in der Metzgermeile am Viktualienmarkt entlassen worden. Am vergangenen Sonntag ist er daraufhin gleich zwei Mal in die Geschäfträume eingedrungen. Er hatte laut Polizei die Schlüssel behalten, außerdem kannte er die Zugangsdaten zu Kasse und Tresor. Damit war es ein Einfaches für ihn, mehr als 4000 Euro zu entwenden. An eines hatte der Mann dabei aber offenbar nicht gedacht: die Videoüberwachung im Laden. Dank der Aufzeichnungen konnte er schließlich zweifelsfrei identifiziert werden. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten die Geschäftsschlüssel, die Tatkleidung und eine geringe Menge Betäubungsmittel. nba
Am Candidplatz gibt es weiter Unmut über Obdachlose. Seit Längerem würden sie den Container nahe dem Skateboardpark zum Aufenthalt und als Übernachtungsunterkunft nutzen, beklagen Anwohner. Dort lägen regelmäßig Wodka-Flaschen und anderer Müll herum. Und weiter: „Dieser Container ist für die dort spielenden Jugendlichen gedacht und nicht als dauerhafte Behausung und Treffpunkt für Obdachlose.“ Schon im November hatten sich Bürger deshalb an den Bezirksausschuss (BA) gewandt. Eine verstärkte Präsenz von Grünanlagenaufsicht und Polizei, die damals beschlossen wurden, scheinen nicht die gewünschte Wirkung gehabt zu haben. Der BA möchte nun verstärkt an das Gartenbauamt und die Polizei appellieren und zudem Organisationen zur Obdachlosenhilfe miteinbeziehen. sup