„München, sollen wir gehen?“, steht auf dem Schild, das eine Mutter hochhält. Auf einem anderen fordert ein Elefant namens Benjamin Blümchen Kita-Plätze für alle Kinder. Rund 500 Mütter, Väter und Kinder sind gestern Nachmittag auf den Odeonsplatz gekommen, um zu protestieren.
Das neue Fördersystem, das die Stadt kommenden Mittwoch beschließen will, bereitet vielen Familien mit kleinen Kindern große Sorgen. Denn bereits jetzt haben einige private Träger angekündigt, aus der Förderung auszusteigen, weil sie im neuen System kaum noch Gewinne erwirtschaften könnten (wir berichteten). Für die Eltern, die Kinder in diesen Einrichtungen haben, bedeutet das, dass die Gebühren in die Höhe schießen werden. Die Stadt muss das neue System jedoch beschließen – ein Gericht hatte das alte als rechtswidrig eingestuft.
Ein Team aus sechs Eltern hatte die Demo organisiert, um auf die Situation der Familien aufmerksam zu machen. Viele würden gerade völlig in der Luft hängen und wüssten nicht, was auf sie zukommt. Von der Stadt erwarten sie eine Garantie auf bezahlbare Betreuungsplätze. Bisher sei es eine Lotterie, welche Familien einen Platz in einer städtischen Einrichtungen bekommen. Eltern und Kinder zogen mit ihren Plakaten vom Odeonsplatz zum Marienplatz. Außerdem planen sie, der Stadt eine Unterschriftenliste zu übergeben. kwo