Friedhofssanierung geht weiter

von Redaktion

Perlacher Forst: Keine Einschränkungen bei Bestattungen

Beim Friedhof am Perlacher Forst steht ein weiterer Sanierungsabschnitt an. Mitte 2023 wurde mit der Sanierung und Umstrukturierung im künftigen Sozialgebäude begonnen, die Arbeiten laufen noch. Danach ist dann der Betriebshof an der Reihe. Der Unterstellkomplex muss an den Friedhofsfuhrpark angepasst und zukunftsfit werden. Derzeit sind die Unterstellmöglichkeiten nicht mehr ausreichend für den aktuellen sowie den geplanten Fuhrpark. Außerdem hat die Berufsgenossenschaft Mängel festgestellt.

Deshalb werden nun Unter- und Abstellmöglichkeiten für sämtliche Fahrzeuggrößen geschaffen, die Voraussetzungen für E-Mobilität installiert sowie ein entsprechender Lager- und Werkstattraum eingerichtet. Zudem wird der Garagenkomplex mit einer Photovoltaikanlage zur Selbstversorgung der Friedhofsgebäude ausgestattet. Die Dachteile, die für eine Stromgewinnung ungeeignet sind, werden begrünt.

Die Sanierung ist so geplant, dass es zu keinerlei Einschränkungen im Bestattungsbetrieb kommt, verspricht die Stadt. Die Kosten für die Generalsanierung sind mit 900 000 Euro veranschlagt. Bis Ende 2024 soll der Betriebshof fertig und damit die Sanierung des Friedhofs abgeschlossen sein.  ick

Artikel 2 von 11