Vorfreude auf den Nockherberg

von Redaktion

Morgen Abend wird bei der Starkbierprobe derbleckt

Am Wochenende haben wir Sie, liebe Leser, im großen Stil informiert über den Mythos Nockherberg – jetzt heißt es: nur noch ein Mal schlafen, dann geht das Derblecken über die Bühne. Mit der Starkbier-Predigt von Maximilian Schafroth (39), der zum vierten Mal auf der Kanzel steht, und dem Singspiel „Albträumereien“ von Richard Oehmann und Stefan Betz. Das Bayerische Fernsehen überträgt morgen ab 19 Uhr live vom Nockherberg.

Das Regie-Duo Oehmann und Betz schickte seine Politiker bislang in ein Western-Dorf, einen heruntergekommenen Wellness-Bereich und auf eine einsame Insel. Man darf also gespannt sein. Fest steht: Der Ausgangspunkt für das Singspiel wird heuer die fränkische Fastnacht sein, nach der unsere Protagonisten im Nirgendwo stranden.

Neu im Schauspiel-Boot ist die Münchnerin Judith Toth, die unsere Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) verkörpern wird. Letztmals im Boot wird hingegen der scheidende Paulaner-Chef Andreas Steinfatt sein. Er läutet heuer letztmals die Kult-Veranstaltung ein. Er wisse nicht, ob er vor dem Auftritt lieber eine Mass Salvator oder einen Liter Baldrian trinken solle, sagte er uns. Falls er sich für den Doppelbock entscheidet: Die Stammwürze liegt bei 18,3 Prozent, der Alkoholgehalt bei 7,9 Prozent.

Wer ab 1. März – dann beginnt die Starkbier-Saison auf dem Nockherberg in der Hochstraße – live dabei sein will, der sollte sich sputen, die meisten Termine sind vergeben (unter paulaner-nockherberg.com können Sie reservieren). Bequemer geht’s morgen daheim zu: ab 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen.  mbi

Artikel 7 von 9