Glück im Unglück hatten vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Untermenzing, nachdem am Freitag gegen 16.30 Uhr Feuer auf einem Balkon ausgebrochen war. Mehrere Personen hatten versucht, mit einem Duschschlauch zu löschen. Als die Feuerwehr eintraf, war die gröbste Gefahr gebannt. Die Bewohner wurden wegen des Rauchs untersucht und behandelt. Der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro.
Die Landtags-Grünen fordern Gelder für eine Machbarkeitsstudie, die sich mit der Nachverdichtung der Studentenstadt und mehr Wohnplätzen für Studierende beschäftigen soll. Wie berichtet, stehen rund 1300 der 2500 Wohnplätze wegen Sanierungsbedarfs leer, viele andere sind sanierungsbedürftig.
Die Polizei sucht Zeugen, die in der Nacht zum Freitag Verdächtiges rund um eine Betreuungsstelle im Bereich Otto-Hahn-Ring (Neuperlach) beobachtet haben. Dort wurde eingebrochen und ein Tresor mitgenommen. Hinweise unter Telefon 089/2 91 00.
Ein Polizist (49) hat am Freitag in Trudering am Steuer eine akute Erkrankung erlitten und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam gegen 15.40 Uhr von der Fahrbahn ab und fuhr in ein Feld. Ein Notarzt untersuchte den Verunglückten, verletzt wurde niemand.
Lust auf Modelleisenbahn? In der Kulturschmiede Sendling fährt Mittwoch bis Freitag von jeweils 17 bis 20 Uhr der Nachbau einer Dampflok, deren Original vor über 120 Jahren in Sendling von Krauss & Comp. gebaut wurde. Daiserstraße 22, Eintritt frei, weitere Infos: www.sendlinger-kulturschmiede.de.
Das Bauzentrum lädt morgen um 18 Uhr zum Online-Infoabend mit dem Thema „Die optimale Heizungsanlage für die eigene Energiewende“ ein. Anmeldung unter https://t1p.de/azl86.