Rambazamba am Wochenende

von Redaktion

Viel los in der Stadt: Flohmarkt, Frühlingsfest, Fahrradsternfahrt und Oldtimer-Treffen

VON MATTHIAS BIEBER

Das Wetter am Wochenende: zum Daheimbleiben. Das Angebot am Wochenende: zum Rausgehen! Denn in München ist massenhaft Gaudi geboten – vom Riesenflohmarkt und Frühlingsfest auf der Theresienwiese bis zum Gratis-Eintritt des modernsten Museums der Stadt. Hier unser Überblick. Also: raus geht’s!

• Riesenflohmarkt: Im Hintergrund ragen die Frauenkirchen-Türme mit den anderen Wahrzeichen um die Wette, im Vordergrund wird gewuselt und gefeilscht, was das Zeug hält: Das Bayerische Rote Kreuz lädt am Samstag von 7 bis 16 Uhr wieder auf die Theresienwiese zu seinem Riesenflohmarkt. Bis zu 2500 Aussteller bieten ihre Schnäppchen auf 80 000 Quadratmetern an. Zu kaufen gibt’s so gut wie alles – außer u. a. Tiere, Pflanzen und Lebensmittel. Anreise: mit der U4/5, Theresienwiese.

• Frühlingsfest: Hochbetrieb auf der Theresienwiese – denn zeitgleich mit dem Riesenflohmarkt hat nun auch das Frühlingsfest begonnen. Bis zum 5. Mai lockt die kleine Schwester der Wiesn zur beschaulicheren Gaudi: Zwei Festzelte gibt’s, über 100 Schausteller, Fahrgeschäfte, Standl und ein großes Rahmenprogramm inklusive Feuerwerk an den beiden kommenden Freitagen. Täglich von 16 bis 23 Uhr. Anreise: U4/5 Theresienwiese.

• Radl-Sternfahrt: München strampelt – und das Umland natürlich auch. Auf 15 Demo-Zügen für den rascheren Ausbau des Fahrradnetzes lädt der ADFC am Sonntag zur Radsternfahrt aus allen Himmelsrichtungen bis zum finalen Ziel, dem Königsplatz. Dort gibt es ab 15.30 Party und Musik. Auch über die Autobahn A95 geht es ein Stück weit von München-Kreuzhof stadteinwärts. Weitere Start-Stationen in der Stadt sind unter anderem. Schloss Nymphenburg, Studentenstadt und Tassiloplatz, außerhalb u. a. Freising, Rosenheim, Geretsried und sogar Augsburg: muenchen.adfc.de/sternfahrt

• Oldtimer-Treffen: Wer lieber stilvoll auf vier Rädern unterwegs ist, der hat am Sonntag ebenfalls was zu schauen. Auf der Theresienwiese findet im Rahmen des Frühlingsfestes das große Oldtimertreffen statt. Bereits am frühen Sonntagmorgen treffen unzählige Oldtimer auf dem Südteil der Theresienwiese – also praktisch zu Füßen der Bavaria – ein. Zu sehen ist quasi alles – historische Rennwagen, Lkw, Traktoren und Motoräder. Los geht’s ab 9 Uhr, Schluss ist um 17 Uhr.

• St. Lukas: Die Lukaskirche an der Isar zieht um – der Innenraum muss saniert werden. So findet am Sonntag um 10 Uhr ein Umzugsgottesdienst aus dem Lehel in die Altstadt statt. Der evangelische Dom zieht in die Gemeinde zu den Armen Schulschwestern in St. Jakob neben der Synagoge am St,-Jakobs-Platz. Die Sanierung ist auf zwei Jahre angesetzt. Mehr: sanktlukas.de

• Tierheim-Party: Auch im Tierheim findet ein Frühlingsfest statt. Am Samstag von 11 bis 16 Uhr wird ein buntes Programm mit Musik, Kulinarik und Aufführungen geboten. Brukentahlstr. 6, Daglfing.

• Topmoderne Archäologie: Ein Schmuckstück auf zwei Ebenen, ein paar Schritte vom Nationalmuseum und dem Haus der Kunst entfernt, direkt am Englischen Garten: die Archäologische Staatssammlung, die gerade erst mit Pauken und Trompeten wiedereröffnet wurde – nach acht Jahren Generalsanierung. Dreimal so viel Ausstellungsfläche hat man nun für über 15 000 Objekte zu 120 000 Jahren bayerischer Siedlungsgeschichte. Die Kombination aus klassischer Präsentation und digitaler Technik ist vollauf gelungen, finden wir. Das Beste: Bis Sonntag einschließlich ist der Eintritt frei. Lerchenfeldstraße 2, tgl. außer Montag ab 10 Uhr, Anreise: U4/5 Lehel, Bus 100 oder Tram 18 bis Nationalmuseum.

Artikel 7 von 11