Baustart: Einschränkungen auf der U6

von Redaktion

Wer ab jetzt in Richtung Allianz Arena fahren oder von dort wegkommen will, muss Geduld mitbringen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) beginnt heute mit dem Austausch von Gleisen nördlich des U-Bahnhofs Fröttmaning. Die Anlagen haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Deshalb müssen dort acht Weichen samt Schotter, Schwellen und 1000 Meter Fahrschiene sowie 1300 Meter Stromschiene ausgewechselt werden. In einer zweiten Phase, voraussichtlich im kommenden Jahr, folgt dann der Austausch von weiteren sieben Weichen, 700 Meter Fahrschiene und 1200 Meter Stromschiene.

Für Fahrgäste sind das zunächst mal keine guten Nachrichten. Denn es kommt von heute an bis voraussichtlich Donnerstag, 13. Juni, zu teils erheblichen Einschränkungen. Während der gesamten Baumaßnahme können zwischen Kieferngarten und Garching-Hochbrück nur alle 15 Minuten Züge fahren, da auf der Baustelle nur ein Gleis zur Verfügung steht.

Im Einzelnen bedeutet das: Die Linie U6 wird am U-Bahnhof Kieferngarten unterbrochen. Im Abschnitt Klinikum Großhadern – Kieferngarten fährt die Bahn wie gewohnt im 5- bis 10-Minuten-Takt. Zwischen Forschungszentrum und Kieferngarten fährt aber dann nur alle 15 Minuten ein Pendelzug. Am U-Bahnhof Kieferngarten müssen die Fahrgäste zur Weiterfahrt umsteigen. Teilweise ist der Umstieg über das Zwischengeschoss nötig, da die Züge am Kieferngarten sowie auch in Fröttmaning nicht immer von den gewohnten Gleisen abfahren können. Fußballfans jedoch können aufatmen: An den Spieltagen in der Allianz Arena wird die U6 nicht am Kieferngarten, sondern in Fröttmaning unterbrochen. Außerdem sind Verstärkerfahrten nach Fröttmaning geplant, sodass sich von der Innenstadt nach Fröttmaning ein 5-Minuten-Takt ergibt. Und: Pünktlich zum Anpfiff der Fußball-EM in der Arena sollen die Arbeiten ohnehin fertig sein. Allen anderen Fahrgästen empfehlen die Verkehrsbetriebe, frühzeitig auch alternative Fahrtrouten mit Regionalbussen zu prüfen. Sascha Karowski

Artikel 5 von 7