Brennpunkte: OB Reiter setzt Task Force ein

von Redaktion

Seit geraumer Zeit ist der Alte Botanische Garten Schauplatz für Übergriffe, Gewalt und Drogengeschäfte (wir berichteten). Die von der Polizei geplante Videoüberwachung ist Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) aber nicht genug: Er fordert ein ganzes Maßnahmenpaket, mit dem die Kriminalität im Bahnhofsviertel gestoppt werden soll. Zur Umsetzung hat der Rathaus-Chef jetzt eine Task Force eingeberufen.

„Ich habe angeordnet, diesen Entwicklungen ab sofort deutlich entgegenzuwirken und alles Notwendige zu veranlassen, um einer Verfestigung dieser Situation entgegenzuwirken“, teilt Reiter mit. Die Federführung der Task Force liegt beim Kreisverwaltungsreferat. „Dieses soll mit den zuständigen anderen städtischen Referaten und der Polizei an problematischen Örtlichkeiten sofort Maßnahmen ergreifen, um hier wieder vernünftige Zustände zu erreichen.“

Vorausgegangen war am Montagabend ein Rundgang mit der Polizei im Bereich Hauptbahnhof, Alter Botanischer Garten, Karl-Stützel-Platz und der Schützenstraße. In Letzterer stehen nach der Pleite der Signa-Gruppe die ehemaligen Gebäude von Hertie und Galeria-Karstadt leer. Die Folge laut Reiter: „Sichtbare Verwahrlosungstendenzen.“ Obdachlose und Drogenabhängige suchen die Bauruinen auf. Nun ist es an der Task Force, Maßnahmen zu ergreifen.  nah

Artikel 4 von 7