Fit alt werden – die Tipps der Experten

von Redaktion

• Ernährung: Verzichten Sie möglichst auf Zucker, greifen Sie stattdessen zu Beeren. Auch stark verarbeitete Lebensmittel (Fertiggerichte) sind nicht gut für die Gesundheit. Jung hält die mediterrane Küche. Allerdings nicht Pizza oder Tiramisu, sondern Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte. Fleisch in Maßen genießen. Olivenöl (kalt gepresst) ist wegen seines geringen Anteils an gesättigten Fettsäuren gesund. • Bewegung: Ab 75 Jahren schreitet der Muskelabbau drastisch voran. Martin Halle, Ärztlicher Direktor des Instituts für Präventive Sportmedizin der TU München, empfiehlt zwei Übungen: Kniebeugen und den sogenannten Wandsitz, bei dem man mit dem Rücken an der Wand lehnt und Unter- und Oberschenkel einen rechten Winkel bilden. Studien belegen auch, dass zügiges Gehen, Wandern oder Radeln den Blutdruck senken – sechs Mal zehn Minuten pro Woche sind effektiver als zwei Mal 30 Minuten. • Geist und Psyche: Positive Gedanken und Aktivität halten fit. Stefan Pohlmann, Altersforscher an der Hochschule München, sagt: „Besonders diejenigen werden erfolgreich alt, die ihre sozialen Netzwerke bis ins hohe Alter aufrechterhalten und weiterentwickeln.“ Wer trotz Schicksalsschlägen zufrieden ist, hat ebenfalls gute Karten. Auch sinnvolle Aufgaben verlängern ein schönes Leben. Etwa heimwerken, sporteln, Kochrezepte ausprobieren. Und: Es ist nie zu spät, eine neue Sprache oder ein Instrument zu erlernen. nba

Artikel 6 von 11