Großes Programm im Europa-Mai

von Redaktion

Der Münchner Europa-Mai steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Europawahl. Vom ersten Highlight am 5. Mai mit dem EuropaRad im Werksviertel-Mitte, das von Bürgermeister Dominik Krause eröffnet wird, bis zum bunten Abschluss „Zamanand in Europa“ auf dem Odeonsplatz am ersten Juni-Wochenende ist wieder ganz München zum Mitreden und Mitmachen eingeladen. Rund 50 Institutionen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Gruppen tragen zum Programm Bausteine bei. Am 9. Juni findet die Europawahl in Deutschland statt. Bürgermeister Dominik Krause (Grüne): „Europa ist ein einzigartiges Friedens- und Wohlstandsprojekt, von dem insbesondere München stark profitiert. Im Europa-Mai zeigen wir gemeinsam mit vielen Akteuren, warum Europa für uns ein Herzensprojekt ist.“ Als Referent für Arbeit und Wirtschaft verantwortet Clemens Baumgärtner (CSU) die Europaarbeit der Landeshauptstadt München: „Ob es um unsere innovativen EU-Projekte geht, den Zusammenschluss in europäischen Städtenetzwerken oder den fast grenzenlosen Tourismus – Europa unterstützt München und umgekehrt.“ Alle Termine und Aktionen sind auf www.europa-mai.de zu finden.

Artikel 5 von 7