Startschuss für die Freibad-Saison

von Redaktion

Draußen schwimmen: Das Schyrenbad macht in der kommenden Woche den Anfang

Der April macht seinem Ruf alle Ehre: Erst weckten Temperaturen über 25 Grad schon Freibad-Sehnsucht, bevor das Wetter wieder kühl und nass wurde. Nächste Woche geht es aber im ersten Freibad los: Die Saison beginnt traditionell im Schyrenbad.

Das älteste Münchner Freibad öffnet am Donnerstag, 2. Mai – egal, wie das Wetter wird. Von Montag bis Freitag dürfen sich die Frühschwimmer schon ab 7 Uhr ins Becken stürzen, an Samstagen und Sonntagen geht es um 9 Uhr los. Am Mittwoch, 15. Mai, folgen dann die weiteren Freibäder: Westbad, Michaelibad, Prinzregentenbad, Ungererbad sowie das Dantebad. Im Naturbad Maria Einsiedel steht das Datum unter Vorbehalt, abhängig vom Pflanzenwachstum im Reinigungsteich. Nur das Bad Georgenschwaige bleibt wegen des Umbaus in ein CO2-neutrales Naturbad heuer noch geschlossen.

Die Freibäder öffnen regulär von Montag bis Donnerstag um 10 Uhr, am Freitag, Samstag und Sonntag um 9 Uhr. Im Prinzregentenbad gibt’s am Dienstag und Donnerstag ein Frühschwimmerangebot ab 7 Uhr. Schluss ist um 19 Uhr, bei schönem Wetter um 20 Uhr.

Weil das Hallenbad Westbad vom 13. Mai bis 16. September aufgrund einer aufwendigen Dachsanierung geschlossen bleiben muss, ist das Freibad Westbad heuer täglich länger geöffnet, und zwar von 8 Uhr bis 21 Uhr, ab August dann nur noch bis 20 Uhr.

Für Kinder bis zwölf Jahre bleibt der Freibad-Besuch übrigens kostenlos. Das hat der Stadtrat entscheiden. Ebenso dürfen alle München-Pass- sowie in der Urlaubszeit auch die Ferienpass-Besitzer das Sommervergnügen in der Stadt kostenfrei genießen. Für sonnige Tage mit großem Andrang empfehlen die Stadtwerke den Kauf eines Online-Tickets – damit müssen Badegäste sich nicht an der Kasse an die Schlange stellen, sondern können direkt durchs Drehkreuz gehen.  mm

Artikel 3 von 7