Im Luise-Kiesselbach-Tunnel hatte ein Lastwagen gebrannt. Die Reparatur dauert an. © Berufsfeuerwehr
Die Zufahrt vom Luise-Kiesselbach-Platz Richtung Norden in den Luise-Kiesselbach-Tunnel ist erst jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Sie musste geschlossen werden, nachdem am 17. April der Brand eines Transporters Riesenschäden an Bauwerk und Technik des Tunnels verursacht hatte (wir berichteten). Und ganz ausgestanden ist die Sache noch immer nicht: Denn weiterhin gilt für die Oströhre des Tunnels die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 Stundenkilometer und ein allgemeines Überholverbot. Die hochmodernen Sicherheitssysteme im Tunnelbauwerk sowie die Verantwortlichen in der Verkehrsleitzentrale hätten laut Stadt dazu beigetragen, dass bei dem Brandereignis keine Personen zu Schaden gekommen sind. Das Baureferat hat gemeinsam mit dem Mobilitätsreferat Maßnahmen ergriffen, um langfristige Tunnelsperrungen infolge des Unfalls zu vermeiden. 20 Stunden nach dem Brand war der Tunnel in enger Abstimmung mit Feuerwehr und Polizei wieder fast vollständig für den Verkehr freigegeben worden. Die Reparaturen laufen weiter. Der vollständige Abschluss der Wiederherstellungsarbeiten wird voraussichtlich noch bis zum Herbst andauern.
SKA