Die Toiletten-Situation rund um das Grünwalder Stadion gehört zu den Dauerbrennern im Bezirksausschuss (BA) Untergiesing-Harlaching. Insbesondere bei den Spielen des TSV 1860 sind die Toiletten so stark ausgelastet, dass sich Anwohner regelmäßig über unappetitliche Szenen beschweren: Wildbieselnde Fußball-Fans verrichten ihre Notdurft rund um die Löwen-Heimat.
Schon mehrfach hat der BA Vorschläge zur Verbesserung der Situation gemacht: Die Ideen gingen von mehr Dixi-Klos über Pinkelbeete bis hin zu mobilen Toilettenwagen. Aus den Reihen der SPD-Fraktion kommt nun die Idee, die überraschend einfach klingt: Die Stadtteilpolitiker fordern, den Fans die WC-Anlage der U-Bahnstation am nahe gelegenen Wettersteinplatz während der Spiele kostenlos zur Verfügung zu stellen. Normalerweise kostet der Toilettengang auf dem Bezahlklo 60 Cent. Umsetzen ließe sich der Vorstoß zur neuen Saison, so das Stadtteilparlament. Die Bürger in der BA-Sitzung überzeugte diese Lösung nicht. Sie bezweifeln, dass zwei Toilettenkabinen ausreichen werden, um tausende von Fußballbegeisterten vom Wildbieseln abzuhalten. Und ob gesparte 60 Cent ein Anreiz sind, das Klo zu benutzen, muss sich auch erst zeigen. Klar ist aber: Jetzt sind Stadtverwaltung und MVG am Zug.
SUP