Marathon mit Masskrug

von Redaktion

Sein Domizil hat er sich selbst eingerichtet.

Hat es sich gemütlich gemacht: Albert Zellner wird auch im Biergarten übernachten.

Prost! Albert Zellner will auch mal ein Spezi oder etwas anderes trinken – und Spenden sammeln. © Klaus Haag (3)

Dauerregen, Gewitter und ungefähr 11 Grad. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst für heute Abend und die folgenden Stunden. Wirklich kein Biergarten-Wetter. Trotzdem wird Albert Zellner (43) draußen im Augustiner-Keller essen und trinken. Denn um 18 Uhr startet er seinen Biergarten-Marathon. Er will 48 Stunden ausharren trotz Wind und Wetter – für den guten Zweck.

Als unsere Zeitung Albert wenige Tage vorher beim Augustiner an der Arnulfstraße trifft, scheint noch die Sonne. Er trägt Hemd, Lederhosn, Weste und bestellt Spezi zur Brotzeit. Ein Foto davon teilt er später auf seinem Instagram-Kanal „augustiner_liebe“.

Er liebt das Bier mit dem Mönch auf dem Etikett. Aber allzu viel will er davon nicht trinken. Er wird einfach an seinem Tisch sitzen, das Spenden-Fassl für die Deutsche Kinderkrebsstiftung neben sich, mit den Leuten ratschen und vielleicht ein gemeinsames Foto machen. „Im Biergarten passiert immer was Schönes. Hier samma alle gleich – dieses Lebensgefühl gibt‘s nur hier.“

Seine Liebe fürs Bier teilt Albert auf Instagram. Ihm folgen dort gut 14 000 Menschen – eine Größenordnung, mit der sich über Werbung sogar Geld verdienen ließe. Aber er will nicht in seine eigene Tasche wirtschaften. Der gesamte Erlös der Aktion geht an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Sein Cousin Johannes ist als Bub an Blutkrebs erkrankt, erzählt der Vertriebsleiter aus Gröbenzell (Kreis Fürstenfeldbruck). „Er hat überlebt und schaut auch vorbei.“

Albert selbst ist verheiratet und hat keine Kinder. Er erinnert sich noch gut an die schwere Zeit für seine Familie damals. An die Anstrengungen, damit immer jemand aus der niederbayerischen Heimat beim kleinen Johannes in Regensburg sein konnte. An die kräftezehrenden Bestrahlungen und Chemotherapien für den Bub. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung will Heilungschancen und Therapien verbessern. Biergarten-Marathon und Krebshilfe: Albert weiß, dass das widersprüchlich klingt. „Aber hoffentlich“, sagt er, mache genau dieser „krasse Gegensatz“ auf die Lage krebskranker Kinder aufmerksam. „Und darauf, wie gut es vielen von uns eigentlich geht.“

Es ist ihm ernst. Deshalb verbringt er nicht nur 24 Stunden im Biergarten, sondern rekordverdächtige 48. Bis Sonntag, 18 Uhr, sitzt er – zum Schutz vor Regen – an einem Tisch direkt rechts vom Gebäude und schläft in einem der Schäferwagen im Augustiner-Keller. Samt Augustiner-Bettwäsche und -Socken. Sein Lager hat er längst eingerichtet. „Es gibt jetzt kein Zurück mehr. Und bei schönem Wetter kann das ja jeder.“

Wer ihn unterstützen will, kann entweder Geld ins Spenden-Fassl stecken oder online spenden. Heute ab 18 Uhr will er den Link dafür auf seinem Instagram-Konto teilen. Man kann aber auch direkt an die Deutsche Kinderkrebsstiftung spenden. Die Kontoverbindung lautet: IBAN: DE 04 3708 0040 0055 5666 16, BIC: DRESDEFF370.

Artikel 5 von 5