Neulich erklärte mir eine Bäuerin, wie sie ihren Boden hätschelt und päppelt und verbessert und die Humusschicht wunderschön aufbaut. Begeisterung pur! Ich bewunderte brav und angemessen beeindruckt Regenwürmer und anderes Krabbelgetier in der Handvoll Erde, die sie mir hinhielt. „Bei mir schwoabt‘s so schnej koa Erdn net weg, wenn s a no so duscht“, erklärte sie stolz. „Dein Feld hält den Starkregen aus und sogar das Wasser zurück?“ Ich staunte und blieb skeptisch. Das sei doch logisch, zumal sie nie mehr mit schweren Schleppern über ihre Flächen fahre; „Nix werd zammdruckt. Des is guat, wurscht, ob s hoaß is oder schütt.“ An ihr und ihrer Arbeitsweise liege es jedenfalls nicht, wenn durch Ortschaften plötzlich statt einem Bacherl ein reißender, schlammiger Fluss rausche.
Mit vernünftiger Behandlung des Landes ohne Drainagen, dafür mit Feldrainen samt Büschen und Bäumen, Mooren, Auenwäldchen und Gewässern, die nicht in Betonschächten dahinrasen, könne man viele Überschwemmungen von vornherein verhindern. Das war ihre These. Aber was sind die baulichen Lösungen? Grausig hässliche Betonmauern, monströse Dämme, Spundwände für alle Straßen … Oder müssen wir uns gleich überall Archen Noah konstruieren? Mal liegen sie auf dem Trockenen, mal schwimmen sie, gut verankert, auf Seen oder Strömen.
Natürlich müsste man für Wohnblocks eher an Kreuzfahrtschiff-Masse denken. Architektinnen und Kollegen sollten so schnell wie möglich eine Zusatzausbildung in Werften anstreben. Eine andere Möglichkeit wären Stelzenhäuser. Der Keller wäre in drei Metern Höhe; so oder so kannst du deine Ölheizung vergessen. Gibt‘s eigentlich schwimmende Wärmepumpen?
Gespannt bin ich, was den Bauleuten alles einfallen wird – besonders, was die Städte angeht. Die Böden sind ja dort quasi komplett versiegelt. Eine Todsünde in unseren Zeiten. Und die Menschen am Land machen das leider uns Schtoderern nach. Täglich (!) werden Riesenflächen ungehemmt zubetoniert. Schwammstadt, Biotope, Wiedervernässung – sind das nur hübsche Worte, mit denen wir uns nach den Jahrhunderthochwassern, die uns jetzt jedes Jahr fluten, beruhigen? Folgen Taten? Die Physik lässt sich nicht austricksen, weder mit Lügen noch Leugnen. Noah hat‘s gewusst.
redaktion@ovb.net