Durstige Dänen fluten Hirschgarten

von Redaktion

Fanmarsch an der Arnulfstraße. © Simon Sachseder/dpa

Hatten richtig Spaß: der Däne Michael Soerensen (li.) und seine Freunde im Hirschgarten. © Nadja Hoffmann

Sie hatten Spaß, vor allem aber Durst und ein Ziel: Knapp 10000 Fans haben am Dienstagmittag für eine dänische Party im Münchner Westen gesorgt. Zuerst zogen sie gemeinsam über die Arnulfstraße durch Neuhausen. Gegen 13.30 Uhr kam der imposante rote Fanmarsch dann im Hirschgarten an. Im dortigen Biergarten herrschte innerhalb von Minuten Ausnahmezustand. Die Anhänger der „Danish Dynamite“, wie die dänische Nationalmannschaft genannt wird, ließen es richtig krachen. Böller brauchten sie dafür nicht. „Die Stimmung ist super hier – uns gefällt es richtig gut“, sagte Fan Michael Soerensen, und seine Kumpels konnten nur zustimmen. Zu viert sind sie von Dänemark nach München gekommen – für das Spiel gegen Serbien. Der 41-Jährige kennt die Stadt gut, weil er hier vor zehn Jahren mal gearbeitet hat. München jetzt als EM-Austragungsort zu erleben, sei umso besser! Geplant war, den ganzen Nachmittag im Hirschgarten zu feiern und dann gegen 17 Uhr zum Stadion aufzubrechen. „Wir gewinnen 4:0!“, waren sich die Freunde erst einig. „Vielleicht auch nur 2:1!“, korrigierte Soerensen und musste lachen. Seine gute Laune teilten an diesem Nachmittag viele tausend andere im roten Dress. Die Dänen sangen und lagen ganz entspannt auf den Wiesen im Hirschgarten. Viele hatten auch Bierkästen dabei: Der Rewe an der Friedenheimer Brücke war die erste Anlaufstation für alle Dänen, die mit der S-Bahn kamen. Das dortige Fangetümmel haben die Mitarbeiter locker genommen – und einfach mitgesungen, wenn es laut wurde. Der Fanmarsch war nicht bei der Polizei angemeldet. Entsprechend mussten die Tramlinien an der Arnulfstraße kurzzeitig gestoppt werden. Verabredet hatten sich die Dänen bei Facebook zu dieser ganz eigenen EM-Party.
NAH

Artikel 5 von 6