Das könnte auch München erwarten: der Fanmarsch der Holländer beim Spiel in Leipzig. © Sebastian Willnow/dpa
Morgen rollt sie an, die orange Welle! Am Dienstag um 18 Uhr findet das Achtelfinale zwischen den Niederlanden und Rumänien in der Allianz Arena statt. Und bei den feierwütigen Holländern und den euphorischen Rumänen, deren Mannschaft überraschend Gruppen-Erster wurde, ist Halligalli in der Stadt programmiert. Beim Vorrundenspiel in Hamburg waren bis zu 25 000 Holland-Fans angereist. Die Pendler werden die Fans im Bahnverkehr zu sehen bekommen, und auch die U-Bahnen werden schon ab dem frühen Nachmittag ziemlich voll sein – denn das Stadion in Fröttmaning öffnet bereits um 15 Uhr seine Tore. Auch der Marienplatz und Biergärten werden bestimmt wieder im Fokus der Fans stehen, gerade bei den Niederländern. Bei der Wohnwagenliebe unserer Nachbarn können sich auch die Campingplätze auf einen Ansturm gefasst machen. Mal sehen, ob der Auftritt der Oranjes in der Stadt ähnlich spektakulär wird wie der der Schotten, die die halbe Stadt in Beschlag genommen und die Wirtshäuser halb leer getrunken haben – oder der der Dänen, die zu Tausenden zum Hirschgarten marschiert sind und die Trambahn und Autos auf den Straßen blockierten. In Leipzig haben sie das zumindest schon gemacht: Dort sind 25 000 Oranje-Fans bei einem fröhlichen Fanmarsch durch die Stadt gelaufen. Sicher ist: Das wird ein Fest! Am 9. Juli geht es dann noch einmal hoch her in der Landeshauptstadt, um 21 Uhr findet ein Halbfinale und damit das letzte Spiel dieser EM in München statt.
NBA