Oh-oh, Oranje!

von Redaktion

Der Fanmarsch der niederländischen Anhänger geht heute durch den Olympiapark

Keine Angst vor schrillen Verkleidungen: Die Fans der niederländischen Elftal. © ADRIAN DENNIS/AFP

Nächstes Ziel: München! © Dutchorangebus/Instagram

Wahnsinn in Orange: Niederländische Fans feiern ihre Stars bei der EM. © Carsten Koall/dpa

Mit „Links Rechts“ schnurstracks ins EM-Fieber: Heute (18 Uhr) steigt das Achtelfinale Niederlande-Rumänien in der Münchner Arena in Fröttmaning. Und die Oranje-Fans, bekannt für ihre Marsch-Tänze, haben einen genauen Party-Plan.

Um 11 Uhr treffen sich die Anhänger im Olympiapark auf dem Platz vor dem Eissportzentrum. Dort werden sie sich laut Park-Verwaltung mit DJ auf ihren Fan-Marsch einstimmen. Mit dem sorgten die Niederländer schon bei den Vorrundenpartien in Hamburg und Berlin für Furore: Zehntausende Fans, alle in Orange, die zum Hit „Links Rechts“ der Band Snollebollekes seitwärts hüpften – die Videos davon gingen weltweit viral. Feest totaal.

Oh-oh, Oranje! Dieses Spektakel gibt’s jetzt auch in München zu sehen: Die Polizei rechnet auch hier mindestens mit zehntausend Fans. Begleitet von zwei Party-Bussen führt die Fan-Route um 12 Uhr vom Eissportzentrum über die Lerchenauer Straße, die Ackermannstraße, den Spiridon-Louis-Ring über den Zufahrtsweg Olympiastadion-Süd in die Fan Zone. Am Olympiasee erwartet uns also ein Meer aus Oranje.

Ab 13 Uhr gibt’s dort Party mit Bühnenprogramm. Hier feiern niederländische gemeinsam mit rumänischen Anhängern. Die Stimmung wird sicher sensationell, schließlich ist das Olympiastadion für Oranje ein heiliger Ort: 1988 wurde die Elftal mit Legenden wie Ruud Gullit oder Marco van Basten hier Europameister.

Ab 14.30 Uhr werden die Feier-Fans mit dem Busshuttle zum Stadion gebracht. Probleme erwartet die Münchner Polizei keine: „Es gibt eine Fanfreundschaft zwischen beiden Lagern“, sagt Sprecher Andreas Franken. Entsprechend gehen die Beamten von einem Nicht-Risiko-Spiel aus. Fans, die kein Ticket haben, können in der Fan Zone bleiben, das Spiel auf der Leinwand anschauen. Und weiterfeiern. T. GAUTIER, N. HOFFMANN

Artikel 6 von 6