Eine Zeit lang war ein gutes Stück an der Residenzseite zum Marstallplatz abgesperrt. Ein Schild warnte vor möglichem „Steinschlag“. Der Grund: Am 10. Juni hatte sich ein Stück aus dem Traufgesims an der Ecke des Cuvilliés-Theaters über dem Kabinettsgarten gelöst. Der Bereich wurde „durch die Verwaltung der Residenz nach dem Vorfall unverzüglich abgesperrt und gesichert“, so die Schlösserverwaltung. Anschließend wurden per Hubsteiger alle anderen Gesimse kontrolliert. Der Kabinettsgarten ist wieder geöffnet, es folgen weitere Untersuchungen, um die Hintergründe zu erkunden.
MM/FOTO: POPA