Armut kann jeden treffen. Deshalb ist es überhaupt keine Schande, wenn Sie um Hilfe bitten. Die Münchner Tafel kann nur denjenigen helfen, die ihre Hilfsbedürftigkeit auch nachweisen können. Die Voraussetzung für diesen Nachweis ist, dass Ihnen nach Abzug von Miete und Mietnebenkosten nicht mehr als 563 Euro pro Monat zur Verfügung stehen.
Wenn Sie Lebensmittel-Hilfe von der Münchner Tafel in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie sich zuerst unbedingt bei der telefonischen Sprechstunde anmelden. Diese findet immer montags und mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr statt. Der Erstkontakt ist völlig unkompliziert: Einfach die 089/292250 anrufen. Dort erfahren Sie dann, wie es genau weitergeht. Bitte halten Sie bei Ihrem Anruf eine E-Mail-Adresse bereit, unter der die Münchner Tafel Sie kontaktieren kann. Ist die Telefonleitung mal überlastet, dann bitten die Organisatoren um Geduld – versuchen Sie es bitte einfach noch einmal.
MM