Sie helfen bei der Tafel (v. l.): Stephanie Gilbert, Larissa Wissler, Veronika Sedlmair. © Dorit Caspary
Sie wollen die Münchner Tafel als ehrenamtlicher Helfer unterstützen? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten. Als Fahrer bräuchten Sie einen Führerschein der Klasse C1 oder B, idealerweise Erfahrung mit dem Fahren von Sprinterfahrzeugen, sie sollten kontaktfreudig sein, Teamgeist haben, in körperlicher guter Verfassung (Kisten tragen kann anstrengend sein) und zuverlässig sein.
Falls Sie als Helfer bei einer Verteilstelle unterstützen möchten, können Sie das an einem festen Tag unter der Woche oder samstags bei der Ausgabe an der Großmarkthalle tun. Sie sollten dafür schon fast einen ganzen Tag einplanen. Die Helfer treffen sich normalerweise zwei Stunden vor der Ausgabe.
Im Rahmen von Social Days können Sie wie für Ihr Unternehmen ebenfalls bei der Münchner Tafel mitanpacken.
Alle Infos: www.muenchner-tafel.de, bei Evi Schaflitzl per E-Mail: Schaflitzl@muenchner-tafel.de oder mobil unter Telefon 0173/43 55 875.
MM