Der Warnhinweis direkt an der Marienklause. © Thedens
Er geriet im Eisbach unter eine Wasserwalze und hätte fast sein Leben verloren: Das Schicksal eines 24-jährigen Münchners schockierte am Mittwoch die Stadt. Klaus Bäumler vom Münchner Forum nimmt es zum Anlass, alte Forderungen zu erneuern. Dabei geht es um die Gefahrenstelle Marienklause direkt an der Isar, wo immer wieder Münchner beim Baden verunglückt sind. Das Forum setzt sich seit Jahren dafür ein, das Wasserbauwerk genauso wie das vorausgehende Großhesseloher Wehr umzugestalten. „Die Todeswalze muss weg“, hatte Bäumler schon 2021 gefordert. Damals starb ein 14-Jähriger, als er schnell einen Fußball aus der Marienklause holen wollte. Die Strömung und Wirbel dort rissen ihn von den Füßen. Auf die Gefahr an der Stelle weisen Schilder hin. Doch das ist dem Forum zu wenig. Abhilfe könne nur ein Umbau schaffen.
NAH