IN KÜRZE

20 Prozent mehr Straftaten

von Redaktion

Etwas überrascht sei er über diese Zahlen, erklärte Alfred Hauck, der Leiter der Polizeiinspektion 23, bei der Vorstellung seines Sicherheitsberichts auf der Bürgerversammlung Untergiesing-Harlaching. Denn lange war die Zahl der Straftaten im Stadtbezirk relativ konstant. „Doch das vergangene Jahr war nicht so sicher wie sonst“, sagte Hauck. Um rund 20 Prozent ist die Zahl der Polizeidelikte im vergangenen Jahr angestiegen. „Das ist mehr als der stadtweite Durchschnitt“, erklärte Hauck. Ein klarer Trend dabei: Die Straftaten im öffentlichen Raum nehmen ab, in den eigenen vier Wänden dagegen nehmen sie zu. Die Täter kommen also zunehmend aus dem Privatumfeld. Positiv stimmte Hauck, dass schwere Vergehen wie Sexualdelikte oder gefährliche Körperverletzungen weniger wurden. Morde gab es 2023 keine. Zwar sei die Zahl der Raubüberfälle gestiegen, doch darunter fällt auch, wer der rivalisierenden Fußballmannschaft die Aufkleber klaut oder im Familienstreit jemandem das Handy entreißt. Wohnungseinbrüche, aufgebrochene Autos und Sachbeschädigungen gibt es allerdings immer häufiger. Deshalb appelliert Hauck an die Wachsamkeit der Bürger: „Mit Ihrer Mithilfe können wir deutlich mehr erreichen!“
SUP

Artikel 3 von 9