Münchens Zweiter Bürgermeister Dominik Krause will Olympia nach München holen. © Bodmer
Münchens Bürgermeister Dominik Krause (Grüne) spricht sich in einem Interview mit t-online für Olympische Sommerspiele in München aus. Die Stadt habe zuletzt ähnliche Events, die European Championships und die Fußball-Europameisterschaft, austragen dürfen. Die hätten eine tolle Stimmung nach München gebracht. „Deshalb glaube ich, dass Sommerspiele bei uns sehr gut aufgehoben wären, natürlich auch aus historischer Erfahrung: Die letzten Olympischen Spiele in München 1972 haben die Stadt enorm vorangebracht, damals wurde beispielsweise die U-Bahn gebaut“, sagte der 34-Jährige.
Eine Aufbruchsstimmung wie damals würde der Stadt auch heute guttun, glaubt Krause. Und sie würde einen Schub geben für aktuelle Verkehrsprojekte, bei denen München auf Finanzierungszusagen vom Bund warte. „Ich denke da insbesondere an die geplante U- Bahn-Linie U9. Allerdings hängt die Entscheidung an zwei Bedingungen.“
Zum einen findet es Krause wichtig, dass die Spiele nachhaltig sind. „Also dass man nicht komplett neue Sport-Infrastruktur baut, die danach verfällt. Wir müssen bestehende Infrastruktur nutzen, und auch dafür ist München prädestiniert.“ Zum anderen will Krause die Münchner befragen, ob sich die Bürger Sommerspiele vorstellen könnten.
Winterspiele hatten die Münchner und auch Krause und die Grünen, 2013 abgelehnt. „Es gibt einen großen Unterschied zwischen Winter- und Sommerspielen“, sagte Krause zu t-online. „Winterspiele in den Alpen wären mit massiven Eingriffen in die Natur verbunden gewesen. Bei Sommerspielen können wir auf bestehende Infrastruktur zurückgreifen.“
SKA