Das Drama auf der Straße

von Redaktion

Unfallserie am Wochenende

Bei einer Reihe von schweren Verkehrsunfällen starben am Wochenende in München mehrere Menschen. So überschlug sich ein 57-jähriger Münchner mit seinem Cabrio bei einer Ausfahrt, die nur eine Spritztour mit einem Freund (19) der Familie sein sollte. Aus noch ungeklärten Gründen verlor er auf der Eschenrieder Straße in Langwied-Lochhausen die Kontrolle über den Porsche Carrera 911: Der Oldtimer schlitterte in einen Grünstreifen, geriet in eine Mulde, wurde ausgehebelt und überschlug sich anschließend.

Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei lag das Auto auf dem Dach quer auf der Fahrbahn. Der 19-jährige Beifahrer war bereits aus dem Autowrack ins Freie gelangt. Er erlitt Prellungen und eine Gehirnerschütterung. Der Fahrer jedoch hatte beim Überschlag tödliche Kopfverletzungen erlitten, konnte nur noch tot geborgen werden.

Unter den Augen zweier Feuerwehrmänner in ihrem Einsatzwagen wurde in Bogenhausen eine 90-jährige Münchnerin von einem Transporter angefahren und schwer verletzt. Die alte Dame stand am Gehweg, als der Fahrer (37) eines Transporters an ihr vorbeifuhr und stoppte, um in die Parklücke am Straßenrand einzuparken. In diesem Moment trat die 90-Jährige hinter dem Auto auf die Fahrbahn und wurde vom Heck erfasst. Sie stürzte, brach sich einen Arm und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Die Feuerwehrmänner setzten einen Notruf ab und leisteten Erste Hilfe.

In Hadern wurden zahlreiche Passanten Zeuge, als ein 64-Jähriger am Steuer seines Mercedes zusammenbrach. Der Münchner hatte seit längerer Zeit Herzprobleme. Das Auto rollte Richtung Waldwiesenstraße und knallte gegen eine Ampel. Fußgänger griffen beherzt ein und reanimierten den Fahrer. Ein per Hubschrauber abgesetzter Notarzt übernahm die Versorgung. Der Mann starb später im Krankenhaus.
mm

Artikel 9 von 10