Immobilienmarkt in Fahrt

von Redaktion

Gutachterausschuss: Experten verzeichnen mehr Verkäufe

In München werden mehr Immobilien verkauft. © IMAGO/Weber

In München werden wieder mehr Immobilien verkauft: Im ersten Halbjahr stieg die Zahl der Kaufverträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 33 Prozent. Auch der Umsatz klettert nach oben, der städtische Gutachterausschuss verzeichnet ein Plus von 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. In Zahlen: rund 5,1 Milliarden Euro.

Dabei fallen allerdings die Preise in fast allen Teilmärkten, also sind etwa Wohnungen, Doppelhaushälften und Reihenhäuser günstiger zu bekommen als noch im vorigen Jahr. Ähnliches gilt auch für Neubauwohnungen. Im Bericht des Ausschusses für das gesamte Jahr 2023 war in dieser Kategorie für gute Wohnlagen noch eine leichte Preissteigerung festgestellt worden. Im ersten Halbjahr 2024 ist nun in diesem Teilmarkt ein Preisrückgang zu sehen.

Zur Preisentwicklung von unbebauten Grundstücken können die Gutachter vorerst nur für den Teilmarkt der Einfamilienhausgrundstücke eine Aussage treffen. Der Umsatz stieg um zehn Prozent, es wurde zudem 36 Prozent mehr Fläche verkauft. Zur Preisentwicklung von unbebauten Grundstücken für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe lasse sich aufgrund der geringen Fallzahl derzeit noch nichts sagen.
SKA

Artikel 7 von 11