Am Marienplatz: Lili Sauter (li.) und Anneke Jenter verkaufen die Wiesn-Artikel. © Marcus Schlaf
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Ihrer Freude auf das größte Volksfest der Welt können Wiesn-Freunde seit gestern im ersten Pop-up-Laden frönen. Der kleine Verkaufsbereich mit allerlei Wiesn-Artikeln befindet sich auf dem Marienplatz, direkt neben der Touristeninformation im Rathaus. Feierlich hat Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner ihn gestern Mittag eröffnet, eine Premiere. Denn den Store gibt es dieses Jahr zum ersten Mal.
Zur Eröffnung gab´s gleich ein Schmankerl: Die ersten 100 Käufer des aktuellen Sammlerkrugs (29,90 Euro ohne und 49,90 Euro mit Zinndeckel) kriegen den Krug von 2023 gratis dazu. Die Krüge sind beliebt und meist schnell weg. Doch wer sich beeilt, hat vielleicht noch eine Chance auf den Gratis-Krug. Neben den Krügen sind die T-Shirts und Pullover (29,90 und 49,90 Euro), Magnete (6,90 Euro) und Ansteck-Pins (14,90 Euro) gefragt. Eine Besonderheit: Es gibt die Pins und Magnete mit allen Wiesn-Motiven seit 1952. Die kommen gut an, auch bei Simon und François aus Frankreich: „Super süß“ finden die Touristen die bunten Artikel, ein schönes Mitbringsel aus München.
Wer sich kreativ ausleben möchte, kann das mit dem Wiesn-Puzzle (19,90 Euro klein, 27,90 Euro groß) tun. Und wer Masskrug-Feeling möchte, ohne Bier zu trinken, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Der Oktoberfest-Gin in der Maßkrug-Flasche (29,90 Euro) lässt sich aus farbenfrohen Halbliterkrügen (44,90 Euro) genießen, sagt Baumgärtner. Geöffnet ist der Pop-up-Store am Marienplatz bis zum 10. Oktober. Alle Produkte gibt es auch online unter www.shop.oktober fest.de.
LEA SCHÜTZ