Wer einen zweiten Anwohnerparkausweis für ein Parklizenzgebiet will, soll künftig merklich mehr zahlen. Das ist jedenfalls der Vorschlag des Bezirksausschusses (BA) Hadern für die vom Mobilitätsausschuss der Stadt vorgelegte Mobilitätsstrategie 2035, in deren Rahmen es auch um das Management des öffentlichen Raums geht. Der Unterausschuss Mobilität des BA hatte sich mit diesem Punkt befasst und neben dem teureren zweiten Parkausweis noch eine weitere Möglichkeit erarbeitet: Bei Vorhandensein einer Garage würde demnach nur ein Anwohnerparkausweis ausgestellt, existiert keine Garage, wären es maximal zwei. Diese Variante fiel beim BA jedoch mehrheitlich durch.
SAR