Eingeschränkter Betrieb: Auf den Linien U3 und U6 kommt es abermals zu Unterbrechungen. © SIGI JANTZ
Gerade erst hatten Pendler der U3/U6 wieder durchatmen können, nachdem die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) im Vorjahr Gleise und Weichen südlich des U-Bahnhofs Sendlinger Tor ausgetauscht hatte. Sieben Wochen kam es zu Einschränkungen und Ersatzverkehr. Aber: Es gibt noch kein Licht am Ende des Tunnels. Denn nun ist der nächste Abschnitt dran – und zwar für 15 Wochen. Die MVG plant ein ganzes Maßnahmenbündel.
Die Arbeiten werden in zwei Phasen unterteilt: Ab Mitte Februar bis Mitte März 2025 wird eine Weiche am U-Bahnhof Implerstraße ausgetauscht. Ab Mitte März bis voraussichtlich Ende Mai setzen die Verkehrsbetriebe den größten Teil der Maßnahmen im Abschnitt Harras – Klinikum Großhadern um, darunter der Tausch von sechs Weichen. Zudem werden die Stromschienen auf 15 Kilometern erneuert, die Fahrschienen auf 2,1 Kilometern. 750 Tonnen Schotter werden ausgewechselt. Auch die Haltestellen werden modernisiert.
Die U3 ist zunächst vom 17. Februar bis 9. März unterbrochen und fährt alle 10 Minuten in den Abschnitten Moosach – Sendlinger Tor und Fürstenried West – Brudermühlstraße. Die U6 ist ebenfalls unterbrochen und fährt unter der Woche tagsüber alle 5 Minuten im Abschnitt Garching Forschungszentrum – Goetheplatz sowie alle 10 Minuten im Abschnitt Klinikum Großhadern – Implerstraße.
Ein Pendelzug fährt alle zehn Minuten im Abschnitt Goetheplatz – Implerstraße. Zwei Ersatzbuslinien verbinden jeweils im 5-Minuten-Takt die Haltestellen Brudermühlstraße – Implerstraße – Goetheplatz und Sendlinger Tor (Bus U3) beziehungsweise Hauptbahnhof (Bus X3). Die Buslinien 56 und 63 werden zusätzlich verstärkt.
Vom 10. März bis Ende Mai fährt die U3 wie gewohnt, die U6 aber nur alle zehn Minuten im Abschnitt Garching-Forschungszentrum – Implerstraße und ab dort über den Linienweg der U3 von Brudermühlstraße bis Fürstenried West. Unter der Woche tagsüber kommt im Abschnitt Garching-Forschungzentrum – Brudermühlstraße alle 5 Minuten ein Zug. Im Abschnitt Harras – Klinikum Großhadern kann keine U-Bahn fahren. Es verkehren Ersatzbusse.
SKA