Putzfrau überführt Drogenbande

von Redaktion

Kokain & Co. für viele Millionen auf dem Zimmer deponiert

Paketweise lagen die Drogen im Hotelzimmer.

Drogenbande vor Gericht: Die drei Männer gestern auf der Anklagebank des Landgerichts München I. © SIGI JANTZ, privat

Sie geben sich als harte Typen – doch am Ende hat eine Putzfrau ihnen das Handwerk gelegt. Durch sie ist eine Bande mutmaßlicher Drogen-Gangster in Feldmoching aufgeflogen. In einem Hotel hatte sie laut Anklage der Staatsanwaltschaft München I Rauschmittel gebunkert, die mehr als eine Million Euro wert waren. Doch aufgeräumt war ihr Zimmer nicht – stattdessen lagen paketweise eingeschweißte Drogen herum. Die Putzfrau traute ihren Augen nicht, als sie das sah. Und informierte über die Hotelleitung die Polizei.

Anfang Dezember 2023 stürmte ein Sondereinsatzkommando das Zimmer Nummer 19, das die mutmaßlichen Dealer für 85 Euro die Nacht gemietet und es zum Drogenlabor umfunktioniert hatten. Sie wurden noch vor Ort festgenommen.

Laut Anklage fanden die Einsatzkräfte in dem Zimmer insgesamt 6,9073 Kilogramm Kokaingemisch, dazu 50,8919 Kilo Marihuana, das in schwarzen Müllsäcken gehortet war, sowie 820,9 Gramm Amphetamine und 32 Ecstasy-Tabletten. Zudem lagen in dem Hotelzimmer auch diverse Utensilien zur Herstellung von Drogen, so etwa eine Kokainpresse. Die abgepackten Drogen sowie die Kokainplatten wurden jeweils beschlagnahmt.

Doch das war nicht alles: In dem Hotelzimmer lagerten laut Anklage auch drei Schusswaffen der Marke Armin Jäger (Model Frontier Buntline), Kaliber 357 Magnum, samt Patronen sowie eine Pistole der Marke Zastava, Kaliber 6,35 – „geladen und schussbereit mit gespanntem Hahn“. Sie befanden sich teilweise unter der Matratze. Den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zufolge sollten mit den Waffen Raubüberfälle durchgeführt werden.

Im Prozess am Dienstag sagte ein Ermittler über die Drogen-Gangster aus. Demnach hatte einer der Angeklagten auch einen schwunghaften Handel mit Drogen in einer Münchner Bar betrieben. Ein mutmaßlicher Komplize bewahrte laut Anklage weitere Kilogramm Kokain in einer Wohnung auf.

Wie im Prozess bekannt wurde, sind die drei Angeklagten (33, 27 und 25 Jahre alt) teilweise einschlägig vorbestraft. Ihnen droht nun wegen bewaffneten Drogenhandels jahrelange Haft. Das Landgericht verhandelt den Fall an sechs weiteren Tagen, bis am 29. Oktober das Urteil fallen soll. Die Aussage der Putzfrau wird in zwei Wochen erwartet.
ANDREAS THIEME

Artikel 5 von 8