Erst ein Stellwerk, das in die Knie ging, dann ein Folienballon, der die Oberleitung ruinierte – bei der S-Bahn häuften sich zuletzt die Störungen und Ausfälle. Nach ende der Wiesn, ab Freitag, 11. Oktober, gegen 22.20 Uhr ruht der S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke erneut, diesmal aber planmäßig: Es ist Instandhaltungs-Wochenende. Das bedeutet: Die Bahn erneuert zwischen Pasing und Ostbahnhof Gleise und Weichen und arbeitet – vom täglichen Bahnverkehr ungestört – weiter am elektronischen Stellwerk für den Ostbahnhof sowie an der zweiten Stammstrecke. Bis Montag 4.40 Uhr ist kein regulärer S-Bahn-Verkehr möglich.
Und so sollen die einzelnen Linien fahren: Die S1 beginnt und endet am Hauptbahnhof, vereinzelt auch in Moosach. Achtung: Auch zwischen Neufahrn und Flughafen besteht aufgrund anderer Bauarbeiten nur ein 40-Minuten-Takt. Die S2 fährt zwischen Petershausen und Heimeranplatz, wo sie endet, nur im Halbstundentakt. Im Osten endet sie am Leuchtenbergring. Die S3 aus Mammendorf endet in Pasing, ebenso die S4, die in Geltendorf startet. Die S6 aus Tutzing hält in Pasing und fährt dann ohne Halt weiter bis zum Hauptbahnhof. Im Osten endet die Linie am Leuchtenbergring. Die S7 aus Wolfratshausen endet ebenfalls am Hauptbahnhof, die Linie im Osten endet in Giesing. Die S8 wird über den Südring umgeleitet und hält als einzige Linie am Ostbahnhof.
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Pasing und Hauptbahnhof. Man kann auch Regionalzüge nutzen, die U5 ab Ostbahnhof und die Tram-Linien 19/21. Auch der Bus 130 verbindet Pasing mit der U5 (Westendstraße).
DW