Jetzt muss der Star-Anwalt ran

von Redaktion

Neue Anklage: Norbert Scharf verteidigt Alfons Schuhbeck

Norbert Scharf (Foto li., re.) war 2017 Anwalt von Anton Schlecker (li.). Jetzt vertritt er Alfons Schuhbeck (Foto re.). Der TV-Koch sitzt bereits hinter Gittern. © THOMAS KIENZLE/AFP, Matthias Balk/dpa

Seit Mittwoch ist klar: Es gibt neue Vorwürfe gegen Alfons Schuhbeck (75). Unklar ist jedoch, ob und wann sich der Star-Koch wegen des Verdachts auf Corona-Betrug, Insolvenzverschleppung und Veruntreuung zu verantworten hat. Zunächst entscheidet das Landgericht München I, ob die 124-seitige Anklageschrift der Staatsanwaltschaft zugelassen wird. Eines steht aber fest: Schuhbeck hat sich für einen möglichen neuen Prozess gewappnet. An seiner Seite sind zwei neue Anwälte: beide Vollprofis, der eine sogar ein ausgewiesener Star-Anwalt.

Die Liste der Promis, die Norbert Scharf in seiner Karriere betreut hat, ist imposant: Drogeriekönig Anton Schlecker, der ehemalige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone, Rolf Breuer, einst Vorstandssprecher der Deutschen Bank, der frühere Wirecard-Finanzchef Burkhard Ley und Ex-Immobilien-Tycoon René Benko. Was all diese Männer eint: Sie stehen im Mittelpunkt riesiger Finanz-Skandale, bei denen sie einen Experten für Wirtschaftsstrafrecht gebraucht haben oder aktuell brauchen.

Norbert Scharf, der in München Jura studiert hat, bewahrte etwa Anton Schlecker vor dem Gefängnis. Nach dem Zusammenbruch des Schlecker-Imperiums mit 27000 Mitarbeitern wurde dem Unternehmer 2017 wegen vorsätzlichen Bankrotts und Insolvenzverschleppung der Prozess gemacht. Er bekam zwei Jahre Haft – auf Bewährung. Würde es dem Star-Anwalt (57) in einem möglichen neuen Schuhbeck-Prozess gelingen, den TV-Koch vor einer verlängerten Haftstrafe zu bewahren? Genau das wäre die Frage angesichts der Anklage, in der es um Millionen-Betrug und hunderte Fälle geht. Schon im Oktober 2022 wurde Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung von 2,3 Millionen Euro zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Aktuell sitzt er in der JVA Rothenfeld seine Strafe ab.

Klar ist: Schuhbeck wird sich gegen die neuen Anklagevorwürfe verteidigen. Das haben seine Anwälte in einer Erklärung deutlich betont. Unterzeichnet ist das Schriftstück von Norbert Scharf und Joachim Eckert. Auch letzterer ist in München und speziell bei Gericht bestens bekannt. Der einstige Oberstaatsanwalt war von 2005 bis 2015 Vorsitzender Richter einer großen Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht. Jetzt steht er auf der anderen Seite.
NADJA HOFFMANN

Artikel 6 von 11