Die neue Abstellanlage an der U-Bahn-Station Klinikum Großhadern bietet Platz für 102 Räder. © Baureferat
Die Parkplatz-Offensive für Fahrräder geht weiter. Gerade sind am Bahnhof Trudering 88 überdachte Fahrradabstellplätze fertiggestellt worden, teilt das Baureferat mit. Auch an der U-Bahn-Station Klinikum Großhadern gibt es seit diesem Monat 102 neue, überdachte Radlparkplätze sowie Platz zum Unterstellen von zwei Lastenradln.
„Der Ausbau von verfügbaren und sicheren Fahrradabstellanlagen an Haltestellen und Bahnhöfen fördert das Zusammenspiel von Rad und öffentlichem Nahverkehr“, so das Referat. So steht bereits seit Ende August eine weitere neue, überdachte Fahrradabstellanlage für 100 zusätzliche Räder und zwei Lastenräder an der U-Bahn-Station St.-Quirin-Platz.
Auch für den Busverkehr gibt es laut Baureferat Verbesserungen. So wurden an den Kreuzungen Trieb-/Lasallestraße und Frankfurter Ring/Schleißheimer Straße auf der Fahrbahn zusätzliche Rechtsabbiegespuren realisiert. Davon profitieren insbesondere die Buslinien 50, 150, 177, 178, 180 und die Expresslinien X35, X36. Eine weitere Maßnahme wird am Knotenpunkt Loth-/Dachauer Straße umgesetzt. Hier wird die Parkbucht zum Teil in eine Fahrbahn umgewandelt und so der Einmündungsbereich verbreitert, damit einfahrende Busse nicht mehr durch entgegenkommende Fahrzeuge ausgebremst werden.
Bestehende Bushaltestellen werden nach Auskunft der Stadtverwaltung fortlaufend barrierefrei ausgebaut– noch heuer die Bushaltestellen „Pasing Bahnhof“ in der Irmonherstraße und „Ampfingstraße West“ im Münchner Osten. Im kommenden Jahr folgt dann zum Beispiel die Haltestelle „Schäftlarnstraße/HP8“.
MM