„München umarmt die NFL“

von Redaktion

NFL-Europa-Chef Brett Gosper schwärmt von der Football-Begeisterung in Deutschland

„Flag Football eröffnet noch mal eine andere Ebene“, der Sport soll Jugendliche begeistern. © IMAGO

Brett Gosper ist Leiter Europa und Asien-Pazifik der National Football League. Im Interview mit unserer Zeitung spricht der 65-Jährige über das Verhältnis der NFL und München sowie weitere Wachstumspläne.

Brett Gosper, wie nehmen Sie die National Football League in München wahr?

Vorneweg: Es ist großartig, wieder hier zu sein! Vor zwei Jahren haben wir das erste reguläre Saisonspiel der NFL nach München gebracht und es war eine überragende Erfahrung. Ich glaube jeder, der sich an dieses Wochenende erinnert, hat sofort wieder diese positiven Emotionen, diese Freude. Das sieht man auch jetzt wieder. Die Stadt München umarmt die NFL. Auch deshalb haben sich so viele Teams für Marketingrechte in Deutschland beworben. Jetzt haben wir zehn verschiedene Teams in München mit zahlreichen Fan-Aktivierungen und zehn NFL-Pubs, das ist noch mal eine Nummer größer als vor zwei Jahren. München ist einfach ein toller Platz für die NFL, um mit den deutschen Fans zu interagieren.

Bietet München also alles, was die NFL braucht?

Absolut. Das Stadion, unsere Partner mit dem FC Bayern, die Atmosphäre in der Stadt, die Anzahl der Möglichkeiten, um Football in die Stadt zu integrieren… das ist perfekt! Das war vor zwei Jahren, mit Tom Brady und Country Roads, der perfekte Startschuss für die NFL in Deutschland. Es hätte keinen besseren Beginn der Reise geben können. Interessanterweise war die Nachfrage nach Tickets dieses Mal sogar noch höher. Ich glaube, München hat vom Start weg ein besonderes Momentum kreiert und es wird immer besonders bleiben, wieder in diese Stadt zu kommen.

Auch nach 2025 wird es weiter NFL-Spiele in Deutschland geben …

Ganz klar: Die Reise geht weiter! Warum sollten wir nicht wieder kommen? Dafür ist der deutsche Markt zu wichtig und dafür zeigen die Fans zu viel Liebe für unseren Sport. Es gibt eine ganz starke Zukunft für NFL-Spiele in Deutschland.

Wie sehen Sie das Wachstumspotenzial von Football in Deutschland?

Es gibt immer noch Luft nach oben. Man muss ja auch unterschieden zwischen Fans, die die NFL hin und wieder verfolgen und zwischen Hardcore-Fans. Insgesamt gibt es in Deutschland 19,6 Millionen NFL-Fans. 3,6 Millionen davon verfolgen die Liga wirklich regelmäßig. Da ist also reichlich Potenzial, die Zahl weiter nach oben zu treiben. Der Markt ist perfekt für weiteren Wachstum in der Zukunft.

Zum Abschluss: Was gefällt Ihnen am besten an der NFL in München?

Ich hätte anfangs nicht gedacht, dass diese traditionellen Orte in München, wie die Brauereien, riesige Banner von den Giants oder Panthers akzeptieren (lacht). Die Stadt fühlt sich wohl damit, Gastgeber der NFL zu sein und das spürst du. Es ist noch mal eine Steigerung im Vergleich zu zwei Jahren, überall findest du einen Bezug zur NFL. Und von der Stimmung in der Arena werde ich immer begeistert sein.


INTERVIEW: NICO-M. SCHMITZ

Artikel 9 von 9