So toll wird Tollwood

von Redaktion

Am 26. November geht‘s los auf der Theresienwiese

Unsere Reporterin Lara Krajinovic probiert einen Crêpe. © M. Götzfried

Es wird kalt, und die Münchner sind schon heiß – aufs Winter-Tollwood. Vom 26. November bis zum 23. Dezember gibt’s bayerischen Advent, exotischen Zauber, Artistik und Musik auf der Theresienwiese. Über 400 Kulturveranstaltungen und 63 Konzerte stehen auf dem Programm.

Der soziale Ansatz wird traditionell großgeschrieben. Das Motto in diesem Winter: „Wir braucht Dich!“ Heißt konkret: „Wir müssen uns alle, gerade in Zeiten wie diesen, gemeinsam für unsere Demokratie starkmachen“, sagt Tollwood-Sprecherin Stefanie Kneer. Im Sinne dieses Slogans gibt es zwei Besonderheiten: Zum ersten Mal in der Tollwood-Geschichte werden Lichtinszenierungen auf die Zeltdächer projiziert. Ab 17 Uhr werden sie zu Leinwänden und zeigen die leuchtende Liebesgeschichte eines Pärchens sowie die Schattenseiten unserer Welt. Liebe und Verlust!

Wer selbst künstlerisch aktiv werden möchte, kann sich austoben: Im Bazar-Zelt werden täglich sogenannte Werte-Bänke gestaltet. Dabei steht auf jedem Sitzmöbel eine Fragestellung zum Thema Demokratie. Ganz egal, ob mit Stiften, Stickern oder Stempel: Die Meinung aller ist erwünscht, auch ohne großes Kunsttalent. Die bunten Bänke sollen nach dem Festival in der Stadt ausgestellt werden.

Eh klar: Tollwood schmeckt gut! An 55 Gastro-Ständen gibt es neben Klassikern auch vegane Spezialitäten. Neu sind veganes Sushi bei Son’s, eine vegane Currywurst bei Ringlers und warme, vegane Crêpes bei „Crêpes Grand Budapest“. Wen’s friert, der kann sich außerdem an heißen Getränken erwärmen.
LARA KRAJINOVIC

Artikel 5 von 8