Stadtbücherei am Harras gerettet

von Redaktion

Sendling: Kulturzentrum soll saniert werden – Standortgarantie

Kein Opfer des Spardiktats: Die Stadtbibliothek am Harras und die Volkshochschule werden nun doch saniert. © Schlaf

Für viele Bewohner in Sendling ist es ein zentraler Ort: Nun sind die Stadtbibliothek und die Volkshochschule (MVHS) am Harras gerettet. Die Stadt wird das Gebäude an der Albert-Roßhaupter-Straße nun doch sanieren, ursprünglich wollte sie den Standort wegen des allgegenwärtigen Sparzwangs schließen.

Doch im Sommer hatten rund 350 Menschen gegen diese Pläne demonstriert. Grüne und SPD beauftragten die Verwaltung, nach Möglichkeiten zu suchen, wie der Standort saniert und die Bibliothek und MVHS im selben Gebäude bleiben können. Nun scheint eine Finanzierung gesichert – und die grün-rote Rathaus-Regierung gibt eine Standortgarantie für die Bibliothek ab.

Die Volkhochschule bietet am Harras über 900 Kurse pro Jahr für verschiedene Zielgruppen an. Geflüchtete lernen hier Deutsch, können an Integrationskursen teilnehmen. Jedes Jahr kommen etwa 50 000 Besucher.

Das Gebäude an der Albert-Roßhaupter-Straße stammt aus den 1980er-Jahren. Es muss dringend saniert werden. In Zeiten, in denen der Haushalt stark belastet ist, musste dafür allerdings eine finanziell tragbare Lösung gefunden werden. Das ist nun geschehen. Beabsichtigt ist, den Bau an der Hausnummer 8 vollständig zu sanieren, das vierte Obergeschoss auszubauen und um ein fünftes Stockwerk aufzustocken. Die Planungen soll der Stadtrat noch in diesem Jahr verabschieden.

„Gerade stehen alle Kommunen finanziell unter großem Druck, auch München, aber unsere Bildungs- und Sozialinfrastruktur zu erhalten, das ist einfach notwendig“, sagt Bürgermeister Dominik Krause (Grüne). „Dass wir die beiden wichtigen Sendlinger Institutionen, Stadtbibliothek und MVHS, an einem Standort erhalten können, freut mich sehr“, erklärt die Grünen-Fraktionschefin Mona Fuchs. „Zumal es in Sendling kein Kulturzentrum gibt. Die Volkshochschule füllt diese Lücke mit ihrem Angebot.“
SKA

Artikel 8 von 11