Gewerbesteuer: Große dominieren

von Redaktion

Die Gewerbesteuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Stadt München. Wie abhängig die Stadt hier von den größten hiesigen Unternehmen ist, zeigt jetzt eine Antwort von Stadtkämmerer Christoph Frey (SPD) auf eine Anfrage der Stadtratsfraktion von Linke/Die Partei. Deren Stadträte wollten wissen, wie viel Gewerbesteuer die Stadt für das Jahr 2023 erwartet und wie hoch der Anteil der 300 sowie der zehn größten Unternehmen an dem Gesamtaufkommen ist. Zum Stichtag waren demnach für das Jahr 2023 Gewerbesteuer-Vorauszahlungen und Veranlagungen in Höhe von 2,8 Milliarden Euro festgesetzt. „Auf die 300 größten Gewerbesteuerzahler entfallen davon rund 1937,0 Mio. Euro, dies entspricht einem Anteil von rund 69 Prozent“, legt Frey in seiner Antwort dar. Außerdem nennt er auch den Anteil der zehn größten Gewerbesteuerzahler am Gesamtaufkommen. Dieser liegt bei etwa 29 Prozent. In absoluten Zahlen: Die zehn größten Gewerbesteuerzahler sind für rund 813,4 Millionen Euro Einnahmen der Stadt verantwortlich. Auf der anderen Seite zahlen viele Unternehmen keine Gewerbesteuer. Für 15 604 Unternehmen wurde die Gewerbesteuer für 2023 bereits festgesetzt, für 7216 Betriebe beträgt diese 0 Euro.
MK

Artikel 5 von 11