Gaudi für alle beim Bunten-Münchner-Kindl-Fasching im Hofbräuhaus. © Ranzinger/Hofbräuhaus (2)
OB Dieter Reiter und seine Frau Petra waren auch dabei.
Strahlende Kinderaugen, ausgelassene Stimmung und ein unvergesslicher Nachmittag voller Spiel, Spaß und Überraschungen: Der „Bunte Münchner Kindl Faschingsball“ der Stiftung „Wir helfen München“ war ein voller Erfolg. Über 500 Münchner Kinder und ihre Familien feierten gemeinsam im historischen Festsaal des Hofbräuhauses München und genossen eine unbeschwerte Zeit fernab vom Alltag.
„Wir möchten, dass alle Kinder in München die gleichen Chancen haben“, sagte Petra Reiter, Stiftungsvorstand und Projektverantwortliche der Bunten Münchner Kindl. „Dabei geht es uns nicht nur um den Schulbedarf – auch gemeinsames Lachen, Feiern und Erleben gehört dazu. Mit dem Faschingsball haben wir Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag voller Freude geschenkt, an dem sie einfach Kind sein durften.“
Geboten wurden u. a. Kinderschminken, Schmuck basteln, Spiele und Tänze sowie das beliebte bayerische Kasperltheater. OB Dieter Reiter, Schirmherr der Stiftung, feierte mit: „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude wir mit dieser Veranstaltung in die Herzen der Kinder bringen konnten. Chancengleichheit fängt auch im gemeinsamen Erleben an. Der heutige Tag zeigt, was mit Engagement und Herz alles möglich ist.“
Das Projekt „Bunte Münchner Kindl“ der Stiftung „Wir helfen München“ setzt sich seit 2015 für Chancengleichheit in der Bildung ein. Ziel ist es, bedürftigen Münchner Schulkindern unbürokratisch Zugang zu hochwertigem Schulmaterial zu ermöglichen. Jährlich werden über 3000 Kinder unterstützt, um Ausgrenzung zu vermeiden, Integration zu fördern und Bildungsgerechtigkeit zu schaffen.
MM