Oper im Utopia

von Redaktion

Künstlerisches Projekt in Schwabing

Nach einer mehrmonatigen Ausstellung über den ägyptischen Pharao Tutanchamun zieht Musik ein in die Schwabinger Eventlocation Utopia, ehemals Reithalle München, an der Heßstraße 132. Ab Samstag, 3. Mai, zeigt das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper mit dem Münchener Kammerorchester und VOCES Stuttgart die Oper „Matsukaze“ – komponiert von Toshio Hosokawa. Das Libretto kommt von Hannah Dübgen und basiert auf dem gleichnamigen japanischen No-Drama von Zeami aus dem 15. Jahrhundert, das von zwei Schwestern handelt, die sich in einen Adligen verlieben, der plötzlich verschwindet.

Mit einem vielfältigen Ensemble aus Sängerinnen und Sängern sowie Tänzerinnen und Tänzern erforsche das Stück „Facetten der Abhängigkeit“, heißt es in der Ankündigung. Der Raum, in dem sich die Besucher während der Vorstellung wie in einer Installation frei bewegen können, wird von der Künstlerin Alicja Kwade gestaltet. Die fünf Aufführungen am 3., 5., 7., 9. und 11. Mai beginnen um 19:30, die Abendkasse öffnet 15 Minuten vor Einlass um 18.45 Uhr. Online gibt es Tickets unter www.utopia-munich.com.
DN

Artikel 5 von 10