Mitte der 1990er-Jahre eröffnete sich für die Stadt München eine einmalige Chance: Mit der Privatisierung der Deutschen Bahn wurden zwischen dem Hauptbahnhof und Pasing rund 180 Hektar Fläche für neue Nutzungen frei – das Großprojekt „Zentrale Bahnflächen“ lief an. Auf fast acht Kilometern Länge sin
Dieser Artikel (ID: 2259502) ist am 02.04.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8).